Die Customer Journey (dt. Kundenreise) beschreibt, welche Berührungspunkte (engl. Touchpoints)
ein Konsument im Kaufentscheidungsprozess mit dem Unternehmen, der Marke oder dem
Produkthat. Jeder Kontakt soll das Markenbild und die Erfahrungen vervollständigen.
Die Kontakte könnenvon klassischer Werbung (Printanzeigen, TV- oder Radio-Spot, etc.)
über Online Marketing-Maßnahmen bis zu Empfehlungen von Freunden reichen. Dabei werden Nutzer
sowohl von online, als auch offline Kanäle angesprochen und durchlaufen einen iterativen Auswahlprozess,
indem sie das Produkt in Erwägung ziehen, es evaluieren, kaufen, und letztlich genießen,
weiterempfehlen und Loyalität aufbauen. Eine Customer Journey kann sich über einen längerenZeitraum
erstrecken bis eine Zielhandlung durchgeführt wird. Für jede Phase in der Customer Journey eignet
sich eine andere Marketing Stratgie.